31. August 2021 Monatsbeitrag 0

Monatsbeitrag September 2021

Gartentipps für September 2021:

Arbeiten aus dem Vormonat fortsetzen.

Da es Herbst geworden ist, kommen die Wintervorbereitungen dazu:

  • Bei Tomaten Früchte, die vor dem Frost nicht mehr ausreifen können in einem dunklen und warmen Raum nachreifen.
  • Kirschbäume sollten, falls noch nicht nach der Ernte erfolgt, ausgelichtet werden, um den Fruchtansatz zu fördern.
  • Leimringe an Bäume anlegen, auch an Stützpfähle fest anbringen, um den weiblichen Faltern den Aufstieg zu erschweren. Da Winterstürme zu erwarten sind, auch die Standfestigkeiten der Bäume überprüfen.
  • Fallobst regelmäßig entfernen, um Wespenbefall zu verringern.
  • Auch Waschbären suchen Futter. Machen sie es ihm so unschön wie möglich. (mdr.de/waschbär)
  • Laub vom Rasen entfernen um Fäulnisgefahr zu verringern. Mit dem Rasenmäher wird es zerkleinert und kann kompostiert werden (bester Dünger).
  • Teiche mit Netzen vor Laub schützen. Vorher überflüssige Pflanzenteile entfernen!
  • Gewächshaus nach dem Abernten reinigen und Erde gegen Kompost austauschen. Um Ungeziefer zu vernichten (ev. ausschwefeln).
  • Nistkästen reinigen nicht vergessen!
  • Winterquartiere für Igel bereitstellen. Nicht jede Ecke im Garten muss sauber sein. Gestrüpp ist ein guter Unterschlupf.
  • Beste Pflanzzeit für Gehölze, Stauden und Erdbeeren (falls noch nicht im August erfolgt). Unbedingt bei Trockenheit gut wässern!
  • Verblühte Blumen abschneiden. Damit werden die Pflanzen entlastet und zum Neuansatz angeregt.
  • Blumenzwiebeln für das nächste Jahr stecken.
  • Gründüngung zur Bodenverbesserung auf freie Beete (Senf, Bienenfreund, Bitterlupine, …) ausbringen.
  • Nach dem ersten Frost die Dahlien abschneiden, ausgraben, reinigen, trocknen und in Papier und Holzwolle in Kisten zum frostfreien Überwintern einlagern.

Alle, auch Nachbars Gärten sollten weiterhin regelmäßig überwacht werden

 



About the Author

admin: